Die Leitstelle
Mit diesem von der niedersächsischen Landesregierung ins Leben gerufene Projekt soll eine nachhaltige schulische Qualitätsentwicklung mit allen schulischen und außerschulischen Kooperationspartnern der Region angestrebt werden, die den Prozess des Lernens fördern können und zur Verbesserung der Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen der Schülerinnen und Schüler beitragen.
Die Leitstelle hat insbesondere die Aufgabe, diese verschiedenen Aktivitäten und beteiligten Institutionen (siehe Netzwerk), die an der Weiterentwicklung der Ausbildungsfähigkeit und Berufsfindung besonders der lernschwächeren Schülerinnen und Schüler mitwirken, zu koordinieren, geeignete Angebote zu entwickeln, initiieren und zu evaluieren.
Ihr Ansprechpartner
Ansprechpartnerin der Leitstelle Peine und Koordinierung der Praktika im Bereich Technik, Wirtschaft- und Verwaltung, Gesundheit, Hauswirtschaft, Körperpflege, Pflege und Altenpflege:
OStD’in Maria Zerhusen (Schulleitung)