LEITUNG:
Martina Weber
Tanja Senhen
Marlen Raguse

Projektbeschreibung: Die Pemeko Paper ist die jüngste Schülerfirma an den BBS Peine. Sie wurde zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 in der Berufsfachschule Wirtschaft (BFSWV) gegründet. Bei der Namenswahl diente die bereits langjährig etablierte Schülerfirma als Vorlage: Der Firmenname setzt sich zusammen aud dem Namen aus der Abkürzung PEiner MEdien KOffer und dem zentralen Verarbeitungsmaterial Papier.
Die PEMEKO PAPER fertigt Collegeblöcke aus Fehlkopien und Fehldrucken, die an den BBS in großen Mengen anfallen. Diese werden jetzt nicht mehr ins Altpapier entsorgt, sondern in schwarzen Boxen neben den Kopierern und Druckern in der Schule gesammelt, dann sortiert und als Rohmaterial wieder verwertet.
Damit leistet die PEMEKO PAPER einen aktiven Beitrag für Umweltschutz und hilft, die BBS Peine zu einem nachhaltigeren Lernort zu machen.

Unsere Firma

  • Firmenübergabe zu Schulbeginn
  • Einblicke und Aufgaben werden dargestellt
  • Eigenverantwortliches Arbeiten als Team
  • Erfolg durch gemeinsames „Am Strick ziehen“

Einkauf

  • Materialbedarf kalkulieren
  • Angebote einholen & vergleichen
  • Beschaffung des Papiers
  • Wareneingang bearbeiten und lagern
  • Abläufe optimieren

Marketing

  • Kundenanfragen bearbeiten
  • Angebote abgeben
  • Aufträge erledigen
  • Preiskalkulation
  • Zahlungs- und Lieferbedingungen vereinbaren
  • Bearbeiten von Mängelrügen

Fertigungsprozess

Die Blätter werden gesammelt, sortiert und für die Ringbindung gelocht. Die Deckblätter aus recyceltem Karton werden ebenfalls gelocht. Am Ende werden Die Deckblätter und die recycelten Fehlkopien mit Ringbidung gebunden.

Produktion

  • Produktionsterminplan erstellen
  • Blöcke produzieren
  • Materialentnahmescheine ausstellen
  • Fertigung koordinieren
  • Abgabelisten an den Absatz schreiben

Verkauf

Marktanalyse, Produkt- und Sortimentspolitik, Preispolitik, Werbung, Distribution

Wir verkaufen Blöcke mit 50 Blatt zu 1 Euro und Blöcke mit 100 Blatt zu 1,50 Euro.

Die Erlöse spenden wir an den Förderverein der BBS Peine.

Keine Armut
Armut in allen Formen und überall beenden. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Der Förderverein der BBS Peine unterstützt bedürftige Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an Schulprojekten.

Kein Hunger
Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und bessere Ernährung erreichen und nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.

Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Integration …

Geschlechtergleichheit
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Die BBS Peine planen regelmäßig MINT-Projekte, die sich bevorzugt an Schülerinnen richten.

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten.

Bezahlbare und saubere Energie
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Die BBS planen Installationen eines Balkonkraftwerks durch Lernende. Die selbst …

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.

Industrie, Innovation und Infrastruktur
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Weniger Ungleichheiten:
Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Förderung von Inklusion und Unterstützung benachteiligter Schülerinnen und Schüler durch unsere Inklusionsbeauftragte.

Nachhaltige Städte und Gemeinden:
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.

Industrie, Innovation und Infrastruktur
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Bezahlbare und saubere Energie
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Die BBS planen Installationen eines Balkonkraftwerks durch Lernende. Die selbst …

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.

Industrie, Innovation und Infrastruktur
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Bezahlbare und saubere Energie
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern. Mögliche Umsetzung an den BBS Peine: Die BBS planen Installationen eines Balkonkraftwerks durch Lernende. Die selbst …

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.


KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
März 2025
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE