Hier erfahren Sie alles zu unseren Projekten.
Abteilung A
(Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit, Fachschule Betriebswirtschaft)
Kommissarischer Abteilungsleiter Hajo Danne
Abteilung C
(Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik)
StD Frank Kürbs
Abteilung D
(Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Körperpflege, BES, Region des Lernens)
StD Erhard Schnieder
Abteilung E
(Hauswirtschaft, Pflege und Sozialpädagogik)
StD’in Astrid Stolze
Abteilung F
(Übergreifende schulfachliche Aufgaben)
StD’in Christine Busch
Schulsekretärin
Frau Wenhake
Bereiche:
Schulsekretärin
Frau Besecke
Bereiche:
Schulsekretärin
Bereiche:
Frau Ute Torke
Schulsekretärin
Bereiche:
Frau Manuela Lehmann
Verwaltungsleitung
Bereiche:
Frau Lara Göldner
Informationen dazu, welche Stellen an den BBS Peine momentan ausgeschrieben sind bzw. zeitnah ausgeschrieben werden, erhalten sie
Redaktionelle Aufgabenbereiche:
Herr Siegmund Küster
Administration und Gestaltung der Homepage:
Herr Nils Iseler
IT-Systemadministrator
Herr Daniel Dahlheimer
it@bbs-peine.eu (für schulinterne technische Angelegenheiten)
daniel.dahlheimer@bbs-peine.eu (für externe Angelegenheiten)
IT-Systemadministrator
Herr Matthias Weppner
it@bbs-peine.eu (für schulinterne technische Angelegenheiten)
matthias.weppner@bbs-peine.eu (für externe Angelegenheiten)
Teamleiter
Herr Ralf Jerolewitz
it@bbs-peine.eu (für schulinterne technische Angelegenheiten)
ralf.jerolewitz@bbs-peine.eu (für externe Angelegenheiten)
Weitere Mitarbeiter/innen
Herr Thomas Menzel
(thomas.menzel@bbs-peine.eu)
Herr Andreas Schernich
(andreas.schernich@bbs-peine.eu)
Frau Martina Weber
(martina.weber@bbs-peine.eu)
Qualitätsmanagement – Eine Daueraufgabe für stetig qualtitativ hochwertige Bildungs- und Serviceangebote.
Seit dem Schuljahr 2014/15 ist an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine ein extern evaluiertes Qualitätsmanagementsystem eingeführt worden.
Ziel ist es dabei, das Qualitätsbewusstsein für unsere Schule kontinuierlich weiter zu entwickeln und dieses Bewusstsein in strukturierten Prozessen in den Schulalltag zu implementieren und zu festigen.
Durch die interne Evaluation soll das Erreichen gesteckter Qualitätsziele mittels einer Befragung der beteiligten Personen überprüft werden. Beteiligte Personen sind hierbei z.B. Lehrkräfte, Schüler, Eltern, Betriebe und andere Partner der Berufsausbildung.
Die externe Evaluation wird an unserer Schule durch die Firma bagCert – Gesellschaft der deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung – in jährlichen Abständen in Form von externen Audits durchgeführt. Sie dient der Verbesserung der Unterrichtsqualität und schafft die erforderlichen Rahmenbedingungen für gute Lehr- und Lernleistungen.
Durch die Auswertung der Ergebnisse können wichtige Entwicklungsziele für unsere Schule bestimmt werden.
Dietrich Just
Qualitätsmanagement-Beauftragter der BBS Peine
Das Kollegium der BBS Peine
Mehr als 130 Lehrkräfte unterrichten, beraten, betreuen und erziehen an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine in vielen Ausbildungs- und Schulformen.
Ein breites Lernangebot sowie viele außerunterrichtliche Aktivitäten und Sportmöglichkeiten erlauben allen, ihren Interessen nachzugehen. Umfangreiche Förderangebote helfen, Lernschwächen auszugleichen. Jede und jeder findet immer ein offenes Ohr und Menschen, die zur Beratung und zur Hilfe bereit sind.
Das Kollegium der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz aus. Die pädagogische Kompetenz und das persönliche Engagement unserer Lehrerinnen und Lehrer trägt darüber hinaus entscheidend zu unserer berufsschulischen Lernkultur des gegenseitigen Respekts und des Miteinanders bei.
Schulvorstand
Aufgaben
Er entscheidet über alle Grundsätze und Angelegenheiten, die für die Schule insgesamt von Bedeutung sind
Aufbau
Unser Personalrat
Personalratsvorsitzender:
Herr Ulf Wolters (ulf.wolters@bbs-peine.eu) 3. v.l.
Stellvertretender Vorsitzender:
Herr Stephan Badorrek (stephan.badorrek@bbs-peine.eu) 1. v.l.
Weitere Mitglieder:
Frau Ute Petershansel (ute.peterhansel@bbs-peine.eu) | 2. v.l.
Herr Heiko Lensche (heiko.lensche@bbs-peine.eu) | 4. v.l.
Herr Thomas Stanienda (thomas.standienda@bbs-peine.eu) | | 5. v.l. (Hintergrund)
Gleichstellungsbeauftragte
Melanie Keime
Abteilung A (Wirtschaft und Verwaltung)
Gleichstellungsbeauftragte
Imke Spillmann
Abteilung B (Wirtschaft und Verwaltung)
Elternvertretung
Aufgaben: Die Elternverteter …
Wir stehen Ihnen natürlich sehr gerne jederzeit auch für die Durchführung persönlicher Gespräche mit dem Lehrkollegium zur Verfügung.
Rechte und Pflichten: Die Elternvertreter …
SV-Sprecher/in:
Berg, Celine (BFSP 191)
Sawopulo, Daniel (FOS 182)
Stadtschülerrat
Stradtmann, Philine (BFSP 191)
Kreisschülerrat
Scheibel, Lea (BFSSozR182)
Weitere Mitglieder/innen:
Brochmann, Patrick (WKE 182)
Heldt, René (WKE 182)
Heuer, Angelina (BFSSozR182)
Jagelki, Maurice (NVB 171)
Schmidt, Janina (BFSSozR182)
Zum Welt-Aids-Tag finden an unserer Schule verschiedene Aktionen statt, die von der Schülervertretung in Kooperation mit dem Team „Beratung und Prävention“ im Vorfeld geplant werden.
Am Infostand der Blauen Lagune werden Materialien wie Flyer, Blöcke, Postkarten, etc. verteilt und Schülerinnen und Schüler durch Kollegen des Teams „Beratung und Prävention“ rund um das Thema „HIV und Aids“ informiert.
Die Schülervertretung sowie Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums verkaufen Waffeln. Zusätzlich sammelt die Schülervertretung Spenden für die Aids-Hilfe Braunschweig und verteilt an die Schulgemeinschaft Symbol-Schleifen und Informationsmaterial.
In der Grünen Wiese findet unser alljährliches Kicker-Turnier statt
Unser Förderverein sponsert diese Veranstaltung mit “ansehnlichen” Preisgeldern.
Datenschutzbeauftragter
Andreas Schernich
Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine
Pelikanstraße 12
31228 Peine