Wir schmeißen immer mehr weg …

Wir schmeißen immer mehr weg – ist das ein Problem?

2021 hat jede*r Einwohner*in des Landkreises Peine im Durchschnitt 584 KG Abfall (ohne Schadstoffe!) entsorgt. Das war die schlechte Nachricht – aber jetzt die gute Nachricht: Es muss nicht alles beseitigt werden – Voraussetzung: Der Müll muss im Vorfeld richtig getrennt werden. So lassen sich ca. 70 % der Abfälle weiter verwenden – recyclen.


Frau Saal von A+B, dem kommunalen Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetrieb des Landkreises Peine, stellte am 1.11.2022 in einem interessanten Vortrag den Schülerinnen und Schülern der BBS Peine vor, was dabei zu beachten ist.

Sie machte deutlich, dass Müllvermeidung natürlich für uns alle an erster Stelle stehen sollte – denn wir haben es in der Hand, wie wir leben wollen. Aber wenn Müll anfällt, dann bitte richtig trennen und entsorgen. Plastikflaschen einfach in die Natur werfen geht gar nicht – 450 Jahre benötigt diese Flasche zum Abbau – und dann ist sie auch nicht wirklich weg, sondern landet über den Mägen der Fische und Tiere wieder bei uns auf dem Teller.

Die BBS Peine möchte ihr Mülltrennungssystem optimieren. Das Projekt wird von der Klasse BFSWV 221 mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte Frau Weber und Frau Senhen im Schuljahr 2022/2023 durchgeführt.

AKTUELLES AUS DEM SCHULALLTAG

KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
März 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE