Eine erfolgreiche Feuerschutzübung

Für unsere Klassen (BES 221, BFS H und BFS HP) fand eine Brandschutzübung an den BBS Peine statt. Diese wurde auf dem Bauhof mit professioneller Hilfe von Herrn Riedel, dem Brandschutzbeauftragten unserer BBS, durchgeführt.


Nachdem uns vorgeführt wurde, wie man die Feuerlöscher bedient, wurden jeweils drei kleine Lagerfeuer entfacht, die wir Schüler dann löschen sollten. Nachdem die Brände erfolgreich gelöscht wurden, wusste jeder von uns, wie man einen Feuerlöscher bedient.

Als uns jedoch ein Fettbrand vorgeführt wurde, wurde es sehr spannend. Wir haben unter anderem gelernt, dass nur die Oberfläche des Fettes brennt und was passiert, wenn man Wasser nimmt, um den Fettbrand zu löschen. Schon beim Hinzufügen von 100ml Wasser zu einem halben Liter Fett, kann es zu einer enormen Stichflamme führen.

Deswegen sollte man beachten nie Wasser zu nehmen, um solch ein Feuer zu löschen. Um den Fettbrand in den Griff zu bekommen, könnte man den Topfdeckel auf den Topf legen, damit die Sauerstoffzufuhr gestoppt wird. Dann sollte man auf jeden Fall den Herd abstellen und gegebenenfalls den Topf rausstellen, sodass dieser abkühlen kann. Man sollte auch beachten den Topfdeckel erst runterzunehmen, wenn der Topf abgekühlt ist. Außerdem könnte man zur doppelten Sicherheit auch eine Löschdecke über den Topf legen.

Somit lernten wir an diesen Tag lebenswichtige Regeln kennen und jetzt wissen wir alle, was im Brandnotfall zu tun ist.
Verfasserinnen: Marie und Anika (BFSHP221)

AKTUELLES AUS DEM SCHULALLTAG

KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
März 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE