Schülerinnen und Schüler der BBS Peine haben nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder das Ski fahren lernen können.
Peine. Im Februar startetevon der BBS Peine ein Bus mit 32 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräften in Richtung Inzell. Eine Woche Skifahren auf der Winklmoosalm, Heimat der Olympia-Siegerin „Gold-Rosi“ Mittermaier, war angesagt. Zuvor waren die Aussichten auf der Winklmoosalm eher frühlingshaft, grüne Wiesen und strahlender Sonnenschein. Doch pünktlich eine Woche vorher fiel ausreichend Schnee, sodass dem Skifahren nichts mehr im Weg stand. „Wir hatten schon einen Plan B, wenn das Skifahren auf der Winklmoosalm nicht möglich gewesen wäre: die Steinplatte liegt in unmittelbarer Nähe und kann notfalls von Schneekanonen beschneit werden“ sagte Christine Busch, Koordinatorin für Sport. Angekommen in der Ferienanlage in Inzell, wurden die Ferienhäuser bezogen und das Skiequipment ausgeliehen. Alle waren bereit für den ersten Skitag.

Der Großteil der 32 Schülerinnen und Schüler stand noch nie auf Skier und es war somit eine große Premiere in der Gondel zu sitzen und zwischen beschneiten Bäumen den Berg auf 772m Höhe zu fahren. Oben angekommen wurden schnell die Skier angeschnallt und es folgten die ersten Übungen. Die erfahrenen Schülerinnen und Schüler erkundeten das Skigebiet. „Der erste Tag auf Ski war wirklich schweißtreibend, aber sehr schön und aufregend.“ waren sich die „Einsteiger“ einig.
Die Winklmoosalm zeigte sich von ihrer besten Seite: strahlender Sonnenschein und beste Pistenbedingungen ließen die folgenden Tage wie im Flug vergehen. Die Schülerinnen und Schüler gewannen schnell an Sicherheit und sausten eine Piste nach der anderen herunter. Somit stand der letzte Skitag dann auch schneller als gedacht vor der Tür. Dieser wurde dann nochmal in vollen Zügen genossen, bevor am Abend dann die Heimreise angetreten wurde.

„Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler, bestes Wetter, tolle Pistenbedingungen, eine schöne Ferienanlage und super Kollegen und Kolleginnen. Die Skifahrt bekommt in diesem Jahr eine 10 von 10“ schwärmte Ann-Katrin Perakovic, Teamleitung Sport.