Innovative Zusammenarbeit: BBS Peine und IGS Peine

In einem beeindruckenden Projekt haben Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Peine gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Peine ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Durch die Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen konnten die Schüler an einem praxisnahen Projektkurs an den BBS Peine teilnehmen, der ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene technische Disziplinen bot.
Im Rahmen des Projekts entwickelten die Schüler ein ferngesteuertes Auto, das am Ende des Kurses mit einem Smartphone über Bluetooth gesteuert werden konnte. Der Kurs umfasste dabei mehrere Phasen, die von der Ideenfindung und Planung bis hin zur Konstruktion und Programmierung reichten.

Von der Idee zur Realität

Zu Beginn des Projekts standen die Schüler vor der Herausforderung, ein funktionsfähiges Konzept für das ferngesteuerte Auto zu entwickeln. Hierbei wurden sie von Fachlehrern der BBS Peine unterstützt, die den Schülern wichtige Grundlagen in den Bereichen Konstruktion, 3D-Druck, Elektronik und Programmierung vermittelten.

Konstruktion und 3D-Druck

Nachdem das Konzept feststand, begannen die Schüler mit der Konstruktion des Autos. Mithilfe moderner CAD-Software entwarfen sie die einzelnen Komponenten, die anschließend mit 3D-Druckern an der BBS Peine hergestellt wurden. Dieser Prozess ermöglichte es den Schülern, ihre Designs unmittelbar in physische Modelle umzusetzen und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen.

Elektronik und Programmierung

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses lag auf der elektronischen Verdrahtung und Programmierung des Autos. Ausgestattet mit einem Arduino-Board, lernten die Schüler, wie sie Sensoren und Motoren in das Fahrzeug integrieren und die notwendige Software entwickeln konnten. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf der Steuerung des Autos über Bluetooth, was den Schülern auch grundlegende Kenntnisse in der App-Programmierung vermittelte.

Erfolg auf ganzer Linie

Am Ende des Kurses konnten die Schüler stolz ihre fertigen Fahrzeuge präsentieren. Mit Hilfe ihres Smartphones steuerten sie die Autos präzise über eine Bluetooth-Verbindung, was die erfolgreiche Umsetzung ihrer theoretischen und praktischen Kenntnisse eindrucksvoll demonstrierte. Die Projektteilnehmer zeigten nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Teamarbeit und Problemlösungskompetenz.

Ein Blick in die Zukunft

Die Kooperation zwischen den BBS Peine und der IGS Peine zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahe Bildungsangebote die Schüler auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis erlangten die Schüler wertvolle Fähigkeiten, die ihnen sowohl im weiteren Schulverlauf als auch im späteren Berufsleben von großem Nutzen sein werden.

Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit!

Verfasser: Thorge Singer


KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
Januar 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE