EU-Austausch | Ein Praktikum der längeren Art


Tiina Kunnberg (60) und Sten Magnus Masing (18) aus Rakvere (Estland) wollten im Rahmen des Erasmus+ Praktikums vier Wochen bei der

in Peine bleiben, verlängerten ihren Aufenthalt jedoch auf zwölf Wochen.


*** Ein großes DANKESCHÖN an die FA Klages seitens der BBS Peine für die jahrelange Bereitschaft und Unterstützung! ***


Der Austausch soll das Handwerk auch für Peiner Berufsschüler attraktiver machen. Die Praktikanten waren im ehemaligen Wohnhaus von Firmengründer Walter Klages untergebracht. Heute leiten Maik Franzke (47) und Marcel Bortfeld (37) die Firma, die 22 Mitarbeitende beschäftigt und das volle Spektrum des Tischlerhandwerks bietet. „Es war eine großartige Zeit hier. Die Vielseitigkeit ist im Vergleich zu anderen Firmen großartig“, sagt Sten. Er hat viel über praktische Arbeit, Kundenumgang und Teamarbeit gelernt. Tiina konnte ihre Fähigkeiten in der Holzverarbeitung vertiefen und die Techniken in Deutschland kennenlernen. Beide Praktikanten haben eigene Projekte umgesetzt. Stens zum Beispiel baute einen Roller für seine Schwester.
Neben ihrer Arbeit bei der Firma Klages bekamen Sie in sehr regelmäßigen Abständen durch den Organisator Siegmund Küster (BBS Peine) die Möglichkeit, regionale Besonderheiten kennenzulernen. So stand neben einem Besuch des Hannover Zoos auch Ausflüge in den Harz (Brockenwanderung), die Kaiserpfalz in Goslar und ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten sowie dem Maschsee auf dem Programm.
Die BBS Peine pflegt seit 2017 eine Kooperation mit der Berufsschule in Rakvere und schickt regelmäßig Schüler und Schülerinnen nach Estland. Maik Franzke sagt: „Der Austausch macht das Handwerk attraktiver. Die beiden waren eine echte Hilfe.“ Marcel Bortfeld ergänzt, dass die Praktikanten bereits Fähigkeiten mitbringen und eigene Ideen haben. Die BBS Peine baut das Erasmus-Angebot stetig aus.
Regelmäßig reisen Schüler nach Spanien, Estland und Dänemark. „Unsere Schüler und Lehrer profitieren enorm. Die Sprachkenntnisse verbessern sich und das Handwerk gewinnt an Attraktivität“, so Zerhusen.
Tiina und Sten reisen mit vielen Erlebnissen und neuen Fähigkeiten zurück nach Estland.

Verfasser: Nils Iseler


KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
Juni 2025
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE