Juniorwahl

Rund 220 Schülerinnen und Schüler nehmen an den diesjährigen Juniorenwahlen an den BBS Peine statt. Ein erneutes Dankeschön geht an dieser Stelle an Ulf Wolters, der wiederholt als Ansprechpartner und Organisator für einen reibungslosen Ablauf sorgt und den Schülerinnen und Schülern beratend zur Seite steht.
Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit die Demokratie aus Perspektive einer Juniorenwahl (Landtagswahl) zu erleben. Hierbei lernen sie u.a. auch einen Wahlgang zuverlässig zu organisieren und unter Berücksichtigung der Wahldgrundsätze durchzuführen (Funktion: Wahlvorstand). Dazu gehört zum Beispiel auch das selbstständige kontrollieren/abgleichen der Wahlbenachrichtigungen mit einem entsprechenden Ausweisdokument.
