Die Berufsbildende Schule (BBS) Peine setzt sich kontinuierlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Im Zeitraum 2022-2024 konzentrierte sich die BBS im Rahmen der Zertifizierung zur Umweltschule in Europa auf die Optimierung des Mülltrennungssystems im Gebäudetrakt B. Dabei wurden alle Klassenräume mit einem einheitlichen Mülltrennungssystem ausgestattet, das die Farben des Landkreises bei der Mülltrennung widerspiegelt. Es wurden Müllbehälter für Papier (Blau), Wertstoffe (Gelb) und Restmüll (Schwarz) angeschafft.


Im aktuellen Projektzeitraum 2024-2026 wird das Mülltrennungssystem nun im Gebäudetrakt A umgestellt. Die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFSWV 242) hat die erforderliche Anzahl an Müllbehältern ermittelt und beschafft. Die alten Müllbehälter werden nun im Laufe des Schuljahres durch die neuen ersetzt, um eine effiziente Mülltrennung zu gewährleisten.
Zusätzlich wurde in den Klassenräumen ein Informationsflyer angebracht, der es den Lernenden ermöglicht, nachzuschlagen, in welchen Müllbehälter ihr Abfall richtig entsorgt werden sollte. Bei der Erstellung des Flyers wurde besonders darauf geachtet, den in der Schule am häufigsten vorkommenden Müll aufzulisten, um die korrekte Entsorgung zu erleichtern.
Die BBS Peine setzt damit ein weiteres Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und fördert das Bewusstsein für Mülltrennung und Abfallvermeidung in der Schulgemeinschaft.
Verfasserin: Melanie Keime