Holztechnik: Schüler aus Estland zu Besuch an der BBS Peine

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Fabricating Europe“ führten drei estnische Tischler-Auszubildende ein vierwöchiges Praktikum in Peiner Tischlereien durch.
Die BBS Peine, die als Europaschule vier verschiedene Partnerschaften zu ausländischen Schulen unterhält, konnte die Bau- und Möbeltischlereien Klages und Köther als Ausbildungsbetriebe als Kooperationspartner gewinnen.

In beiden Ausbildungsbetrieben der Tischlerinnung Peine hatte man sich darauf eingestellt, dass die Praktikanten wenig Deutsch sprechen, jedoch über englische Sprachkenntnisse  verfügen.

Nach Aussagen der Fimeninhaber zeigten alle drei Balten während der Arbeit ein sehr diszipliniertes Arbeitsverhalten und einen hohen Grad an Zuverlässigkeit.„Nicht umsonst werden unsere Austauschschüler als die „Preußen Europas“ tituliert“, stellte Organisator Nils Iseler von der BBS Peine fest. Die Praktikanten verrichteten in den Tischlereien unter der Anleitung  von erfahrenen Gesellen Montage-Tätigkeiten im Peiner Umland.

In der ersten Ausbildungswoche kamen die Schüler in unsere Schule und nahmen am Theorie- und Fachpraxis-Unterricht der Berufsfachschule Holztechnik teil. So fertigten sie in der Holzwerkstatt unter der Aufsicht von Herrn Beckmann eine kleine Schreibschatulle und einen Stiefelknecht an.

Durch das Sponsering der Tischlerinnung und der BBS Peine konnte den estländischen Schülern ein sehr umfangreiches Kulturprogramm angeboten werden: Fahrten zur Autostadt nach Wolfsburg und zum Steinhuder Meer, ein Tagesausflug nach Hamburg mit einer Hafen- und Stadtrundfahrt sowie ein Besuch des Rathauses in Hannover standen auf dem Programm.

Ein Grillabend bei Familie Iseler und ein Pizza Essen im Peiner Azzurra unterstützten die europäische Idee. Am Sonntag ging es mit dem Schulbus zum Flughafen Hannover-Langenhagen. Pünktlich um 14:20 Uhr hob die Lufthansa-Maschine in Richtung Tallinn ab.

Firmeninhaber Alfred Köther von der Tischlerinnung Peine bemerkte zum Abschluss : „Die europäische Jugend wird in den nächsten Jahren darüber zu entscheiden haben, ob wir in einem friedvollen Europa weiterleben können. Deshalb unterstützen wir die BBS Peine mit diesen Aktivitäten als Europaschule!“

(Verfasser: Siegmund Küster)


KONTAKT
So erreichen Sie uns:
  • Pelikanstr. 12, 31228 Peine
  • +49 5171 940 4
  • info@bbs-peine.de

KALENDER
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 

Das habe ich! Wie geht es weiter? INFO
Auf dieser Seite erfährst du, welche Bildungsmöglichkeiten du mit deinem aktuellen Bildungsstand an unserer Schule hast und wie du dich weiterentwickeln kannst.
DEINE MÖGLICHKEITEN
UNSERE PROJEKTE